Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.
Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Ressort 16.1 - IT Services des Fachdienst 16 - Digitales und IT die Position der
in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann.
Gestalten Sie die digitale Zukunft mit – und bringen Sie Serviceorientierung auf das nächste Level.
Bewerben können sich Interessierte, die ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit Schwerpunkt im Bereich der Informatik nachweisen können bzw. Interessierte mit der Laufbahnbefähigung (2. 1 [ehem. g.D.]) des technischen Dienstes aus dem Bereich Informatik /Verwaltungsinformatik,
oder Fachinformatiker*innen (bzw. eine vergleichbare Ausbildung) mit einer mehrjährigen praktischen Erfahrung im o. g. Aufgabengebiet.
Alternativ kann sich auch bewerben, wer über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit einschlägigen Erfahrungen im Bereich der Informationstechnologie verfügt oder
den Abschluss des Verwaltungslehrganges II (Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d)) nachweisen kann oder über die Qualifikation für die Ämter der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden in NRW verfügt und einschlägige Erfahrungen im Bereich der Informationstechnologie besitzt.
Persönliche Kompetenzen:
Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und hat das Ziel, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern keine Gründe in der Person eines Mitbewerbers überwiegen. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Schwerbehinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Fragen zur Bewerbung: |
Frau Ueberhoff, Tel.: 02361/ 53 2134 E-Mail: s.ueberhoff@kreis-re.de |
Fachliche Fragen: |
Herr Bombeck Tel.: 02361/ 53 3010 E-Mail: m.bombeck@kreis-re.de |
Bewerbungsfrist: |
29.06.2025 |