Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.
Zur Unterstützung dieses Prozesses, unter anderem im Hinblick auf die öffentliche
Wahrnehmbarkeit, sucht der Kreis für den Fachdienst 18 - Wirtschaft - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete
(EG 8 TVöD / A 8 LBesG NRW)
in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 28,5 Wochenstunden.
Unterstützung des Fachdienstes Wirtschaft, um die regionale Wirtschaftsförderung zu stärken:
• Sie unterstützen den Fachdienst bei zentralen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
• Zudem unterstützen Sie den Fachdienst bei Vergabeprozessen
• Sie führen Unternehmensnetzwerktreffen durch und planen, organisieren und begleiten diese eigenständig
• Sie pflegen und betreuen das Fördermittelmanagement für den gesamten Fachdienst und führen insbesondere Vorabprüfungen von Förderprogrammen und -aufrufen von Land, Bund und EU durch
• Sie unterstützen den Fachdienst organisatorisch bei Messen, Veranstaltungen und Besprechungen
Bewerben können sich Interessierte, die
• über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung für den Büro- oder Verwaltungsdienst (z. B. Kauffrau/Kauffmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Industriekauffrau/-kaufmann, Veranstaltungskauffrau/-kaufmann) verfügen
oder
• über die Qualifikation für die Ämter der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden in NRW verfügen und sich nicht in der beamtenrechtlichen Probezeit befinden
oder
• die Ausbildung bzw. Qualifikation zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Verwaltungswirt*in (m/w/d) (Verwaltungslehrgang I) nachweisen können.
• Sie verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit mit der Fähigkeit zur kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten und wechselnden Akteuren außerhalb der Verwaltung.
• Sie besitzen gute Organisationsfähigkeiten und Flexibilität.
• Sie bringen die Bereitschaft mit, an Veranstaltungen auch außerhalb der Kernarbeitszeit teilzunehmen.
• Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (Pkw) ist wünschenswert und bei Besitz eines Pkw die Bereitschaft, diesen gegen Reisekostenerstattung für die Wahrnehmung von externen Terminen zu nutzen.
Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Fragen zur Bewerbung: |
Frau Ueberhoff, Personalangelegenheiten, |
Fachliche Fragen: |
Frau Kunz, Fachdienstleitung Wirtschaft, |
Bewerbungsfrist: |
14.08.2025 |